Albrechtsburg
Die älteste Schlossanlage Deutschlands, ein Wahrzeichen Meißens. Ein Besuch bietet spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt und eine beeindruckende Architektur.
Altstadt
Das historische Zentrum Meißens mit malerischen Gassen, gut erhaltenen Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés. Perfekt für einen Spaziergang.
Dom zu Meißen
Der imposante Dom St. Johannes und St. Donatus, bekannt für seine gotische Architektur und die Lage auf dem Burgberg.
Meißner Porzellan
Das weltberühmte Porzellan, seit 1710 in Meißen hergestellt. Ein Besuch in der Meißner Porzellanmanufaktur oder im Porzellanmuseum ist ein Muss für jeden Besucher.
Weinregion Meißen
Meißen liegt im Weinanbaugebiet Sachsen und ist bekannt für seine hervorragenden Weißweine. Besuchen Sie lokale Weingüter oder genießen Sie eine Verkostung in einer der Straußwirtschaften.
Elberadweg
Ein beliebter Radweg entlang der Elbe, der direkt durch Meißen führt. Ideal für Radfahrer, die Natur und Kultur kombinieren möchten.
Burgberg
Der Hügel, auf dem die Albrechtsburg und der Dom thronen. Von hier haben Sie eine großartige Aussicht auf die Stadt und die Elbe.
Marktplatz Meißen
Der zentrale Platz der Stadt mit dem Rathaus und zahlreichen Restaurants. Ein guter Ausgangspunkt für Stadtrundgänge.
Fummel
Ein traditionelles Gebäck aus Meißen, das früher als „Prüfung“ für Porzellantransporteure diente. Heute ein beliebtes Souvenir.
Sächsische Weinstraße
Eine malerische Route, die durch Meißen führt und entlang der Elbe zahlreiche Weindörfer und Landschaften verbindet.
Meißner Kapitelhäuser
Historische Gebäude am Domplatz, die einen Eindruck vom mittelalterlichen Leben in Meißen geben.
Heinrichsbrunnen
Ein Brunnen in der Altstadt, der Heinrich dem Erlauchten gewidmet ist, einer der Gründer der Stadt.
Elbe
Der Fluss, der durch Meißen fließt und eine wichtige Rolle für die Stadtgeschichte spielt. Eine Schifffahrt auf der Elbe bietet tolle Ausblicke.
Stadtrundgang
Eine geführte Tour durch Meißen, bei der Sie die Geschichte, Sehenswürdigkeiten und versteckte Ecken der Stadt entdecken können.
Theater Meißen
Ein kulturelles Zentrum, das regelmäßig Theateraufführungen, Konzerte und andere Veranstaltungen bietet.
Nikolaikirche
Eine ehemalige Kirche, die heute als Veranstaltungsort für Konzerte und Ausstellungen dient.
Meißner Advent
Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt in der Altstadt mit regionalen Spezialitäten und Kunsthandwerk.
Rundwanderwege
Meißen bietet zahlreiche Wanderwege, die durch die Weinberge, entlang der Elbe oder in die Umgebung führen.
Schloss Siebeneichen
Ein Schloss in der Nähe von Meißen, bekannt für seine malerische Lage und die Renaissance-Architektur.
Öffentlicher Nahverkehr
Mit den Bussen und Bahnen erreichen Sie bequem Sehenswürdigkeiten in Meißen und Umgebung. Der Bahnhof Meißen ist gut angebunden.
Parkmöglichkeiten
In Meißen stehen Ihnen mehrere zentrale Parkhäuser und öffentliche Parkplätze zur Verfügung, darunter das Parkhaus am Domplatz.