Veranstaltungen und Ausflugstipps in Meißen und Moritzburg (23.–29. Juni 2025)

Die Sommerwoche vom 23. bis 29. Juni 2025 hält in Meißen und Umgebung (inklusive Moritzburg) zahlreiche sehenswerte Veranstaltungen und Aktivitäten bereit. Ob kulturelle Highlights, familienfreundliche Erlebnisse, kulinarische Genüsse, mitreißende Musik-Events oder sportliche Unternehmungen – für PaareFamilien und Aktivurlauber ist etwas dabei. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über aktuelle Events dieser Woche sowie Ausflugstipps und Dauerbrenner in der Region. Lassen Sie sich inspirieren und stellen Sie sich Ihr persönliches Wochenprogramm zusammen!

Kultur und Geschichte erleben

Für Kulturinteressierte gibt es in Meißen und Moritzburg diese Woche einiges zu entdecken. Historische Schauplätze und Sonderveranstaltungen entführen Sie in vergangene Zeiten und spannende Geschichten:

  • Sonderausstellung Schloss Moritzburg: Im Barockschloss Moritzburg erwartet Besucher ab 21. Juni die Ausstellung „Dünnes Eis – Inuit zur Schau gestellt“, welche an ein Ereignis vor 200 Jahren erinnertschloss-moritzburg.de. 1825 besuchten zwei junge Inuit das Schloss und begeisterten den sächsischen Hof – die Ausstellung beleuchtet ihre abenteuerliche Reise und ihr Schicksal mit historischen Objekten und modernen Stimmen der Inuit von heuteschloss-moritzburg.de. Ein Muss für Geschichts- und Ethnologie-Fans, ideal kombinierbar mit einer Schlossbesichtigung.

  • Schlossführung “Hoch und Runter” in Moritzburg: 

    https://www.schlossfreunde.de/veranstaltungen/

    Die Schlossfreunde laden ein: Am Freitag, 27. Juni bietet der Freundeskreis Schloss Moritzburg eine exklusive Führung „vom Keller bis zum Dach“ an, inkl. rustikalem Abendbrot in historischem Ambienteschlossfreunde.de. Start ist 17:30 Uhr am Barockschloss Moritzburg, Eintritt 34,50 € – eine tolle Gelegenheit für Paare oder Freunde, das Schloss aus ungewöhnlichen Perspektiven kennenzulernen (Anmeldung erforderlich).

  • Abendlicher Schlossrundgang Albrechtsburg: Ebenfalls speziell ist der Abendrundgang durch die Albrechtsburg Meißen am Samstag, 28. Juni (19:00–20:30 Uhr)stadt-meissen.de. In der stimmungsvollen Atmosphäre des ältesten Schlossbaus Deutschlands erfahren Sie mehr über Sachsens Geschichte – ein romantischer Programmpunkt für Geschichtsliebhaber und Paare.

  • Stadtführungen und Museumsbesuche: Täglich lohnt sich ein Bummel durch Meißens Altstadt – am Freitagabend (27. Juni) etwa gibt es einen „Romantischen Abendbummel“ (17:00–18:30 Uhr) mit einer kostümierten Bürgerfrau als Guidestadt-meissen.de. Auch tagsüber ist Meißen reich an Kultur: Besuchen Sie den gotischen Dom zu Meißen oder die Albrechtsburg mit ihren multimedialen HistoPads. Für Porzellanfans bietet die Staatliche Porzellan-Manufaktur MEISSEN Führungen durch die Schauwerkstatt an, wo Sie die Herstellung des „Weißen Goldes“ hautnah erleben könnenerlebniswelt-meissen.com – anschließend lockt das angrenzende Museum mit prachtvollen Exponaten aus über 300 Jahren Porzellankunst.

Familienzeit und Freizeitspaß

Meißen und Moritzburg eignen sich hervorragend für Familienausflüge. In dieser Woche gibt es ein buntes Programm, das Kinderaugen strahlen lässt und gemeinsame Abenteuer verspricht:

https://gassenzauber-meissen.de/

Straßentheater beim GASSENZAUBER: Am Wochenende 28./29. Juni verwandelt sich Meißens Altstadt in eine Bühne unter freiem Himmel. Beim „GASSENZAUBER“ – Internationales Straßentheaterfestival erwarten Sie und Ihre Kinder „spannendes, skurriles und komödiantisches Theater“ aller Artgassenzauber-meissen.de. Auf Plätzen und in Gassen treten Künstler, Clowns und Musikkapellen aus verschiedenen Ländern auf und ziehen mit ihren Geschichten das Publikum in ihren Banngassenzauber-meissen.de. Das Besondere: Eintritt frei, jedoch freuen sich die Straßenkünstler über Hutgeldgassenzauber-meissen.de. Für das leibliche Wohl ist gesorgt – unter anderem schenkt die Winzergenossenschaft Meißen kühle Getränke ausgassenzauber-meissen.deTipp: Gassenzauber ist ideal für Familien – die Aufführungen sind für alle Altersklassen geeignettheater-meissen.detheater-meissen.de. Nutzen Sie den verkaufsoffenen Sonntag in Meißen (29. Juni) gleich mit zum gemütlichen Stadtbummel zwischen den Shows.

  • Wildgehege Moritzburg: Ein Klassiker für Familien ist das Wildgehege Moritzburg, wo einheimische Wildarten wie Hirsche, Rehe, Wildschweine und mehr in naturnaher Umgebung beobachtet werden können. Der historische Tierpark – einst kurfürstliches Jagdrevier – ist täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet (März–Oktober)sbs.sachsen.de. Kinder können hier viel über Tiere lernen und sich an den Freigehegen austoben. Ein Spaziergang durch den schattigen Wald und ein Picknick machen den Ausflug perfekt.

  • Dampfeisenbahn-Fahrt: Eine Attraktion, die sowohl Kinder als auch Nostalgiker begeistert, ist eine Fahrt mit der historischen Lößnitzgrundbahn. Die dampfbetriebene Schmalspurbahn verkehrt täglich zwischen Radebeul und Moritzburg (weiter bis Radeburg) und ermöglicht eine gemütliche Zeitreise durch Wälder und Weinbergeloessnitzgrundbahn.de. Steigen Sie z.B. in Moritzburg ein und genießen Sie die kurze Fahrt – vielleicht kombiniert mit einem Besuch im Wildgehege oder im nahegelegenen Erlebnisbad.

  • Weitere Freizeittipps: An warmen Junitagen bieten sich auch Bade- und Spielmöglichkeiten an. In Meißen lädt das Freizeitbad Wellenspiel (mit Wellenbecken und Rutsche) Familien zur Abkühlung ein. Rund um Moritzburg gibt es zahlreiche Teiche – am Dippelsdorfer Teich können Sie sogar Boote, Kanus oder SUP-Boards ausleihen und übers Wasser paddelnkulturlandschaft-moritzburg.de. Unternehmen Sie eine Kutschfahrt ab Schloss Moritzburg oder folgen Sie als kleine Schatzsucher den „Schlossdetektiv“-Rätselpfaden durch die Albrechtsburgalbrechtsburg-meissen.de. Langweilig wird es den Kindern in dieser Woche bestimmt nicht!

Kulinarische Entdeckungen

Feinschmecker und Weinliebhaber kommen in der Elbland-Region rund um Meißen voll auf ihre Kosten. Diese Woche verbinden mehrere Events Genuss mit Erlebnis:

  • WeinLounge „Kleiner Freitag“: Am Donnerstag, 26. Juni kann man sich ab 18 Uhr in der WeinErlebnisWelt der Sächsischen Winzergenossenschaft Meißen schon auf das Wochenende einstimmenstadt-meissen.de. In lockerer Atmosphäre genießt man ein Glas Meißner Wein mit Freunden, untermalt von chilliger Live-Musik oder DJ-Klängenwinzer-meissen.de. Kleine Snacks und loungiges Ambiente machen den „Kleinen Freitag“ zur perfekten After-Work-Veranstaltungwinzer-meissen.de – ideal für Paare oder Gruppen, die entspannt den Abend verbringen möchten.

  • Schlenderweinprobe mit Alex: Wein und Wandern lässt sich am Sonntag, 29. Juni wunderbar verbinden. Ab 12 Uhr lädt Weinexperte Alex zur geführten Schlenderweinprobe einstadt-meissen.de. Bei diesem etwa 4-stündigen Wein-Spaziergang geht es „elbabwärts entlang der Weinberge“, vorbei an versteckten Lagen und Winzerdörfernch.deutscheweine.de. Unterwegs werden natürlich ausgewählte sächsische Weine verkostet. Startpunkt ist die WeinErlebnisWelt Meißen; die Teilnahme kostet ca. 43 € pro Personch.deutscheweine.de. Eine genussreiche Tour für aktive Genießer – auch für fitte Senioren geeignet (Tipp: festes Schuhwerk nicht vergessen!).

  • Weinwanderung entlang der Elbe: Bereits am Samstag, 28. Juni (10:30 Uhr) organisiert die Tourist-Information Meißen eine Weinwanderung durch die umliegenden Weinbergestadt-meissen.de. Je nach Wetter geht es auf die linke oder rechte Elbseite – beide Ufer bieten herrliche Ausblicke auf Fluss und Rebhänge. Begleitet von einem Guide erfahren Sie Wissenswertes zum Weinanbau in Sachsen und können natürlich auch den ein oder anderen Tropfen probieren. Eine tolle Aktivität für aktive Paare und Freundesgruppen am Vormittag.

  • Grill & Relax bei MEISSEN: Am Freitagabend, 27. Juni, vereint ein Event in der Erlebniswelt Haus MEISSEN Kulinarik und Lifestylestadt-meissen.de. Unter dem Motto „Grill and Relax“ kann man von 18:00 bis 20:30 Uhr im Manufaktur-Areal gemütlich speisen – vermutlich vom Grillbuffet – und den Tag ausklingen lassen. Genaue Details sind vor Ort zu erfragen, aber die Kombination aus edlem Ambiente (vielleicht sogar Porzellan-Grillgeschirr?) und leckerem Essen klingt vielversprechend.

Neben diesen Events lohnt es sich jederzeit, in Meißen lokale Spezialitäten zu probieren. Schlendern Sie durch die Altstadtgassen rund um den Markt – hier finden Sie urige Weinstuben und Restaurants, die Meißner Wein ausschenken (typisch sind Müller-Thurgau, Riesling oder der lokale Goldriesling) und sächsische Küche servieren. Ein süßes Mitbringsel ist der Meißner Fummel, ein luftiges Gebäck mit Geschichte. Kulinarisch hat diese Region für jeden Geschmack etwas dabei.

Musik und Konzerte

Auch musikalisch hat die Woche vom 23.–29. Juni einiges zu bieten – von Klassik bis Straßensound:

  • Knabenchor im Meißner Dom: Zur Mittagszeit am Donnerstag, 26. Juni (12:00–12:30 Uhr) erklingen im gotischen Dom zu Meißen besondere Tönestadt-meissen.de. Der preisgekrönte Ragazzi Boys Choir aus Kalifornien gibt ein kurzes Konzert und lässt mit Engelsstimmen die Mauern vibrieren. Dieses Mittagskonzert ist ein Höhepunkt für Freunde geistlicher Chormusik und bietet eine rare Gelegenheit, einen US-Knabenchor auf Europatournee live zu erleben – Gänsehaut in historischer Kulisse garantiert.

  • Geistliche Abendmusik: Ebenfalls im Dom findet am Samstag, 28. Juni um 17 Uhr die 4. Geistliche Abendmusik der Saison stattstadt-meissen.de. Unter dem Motto „Es war, als hätt’ der Himmel die Erde still geküsst“ erklingen Violoncello und Orgel gemeinsamstadt-meissen.de. Dieses einstündige Konzert mit Werken der Kirchenmusik ist ein besinnlicher Ausklang des Tages – ideal für Klassikliebhaber oder als ruhige Auszeit für Paare nach einem erlebnisreichen Samstag.

  • Open-Air-Straßenmusik: Im Rahmen des oben erwähnten Gassenzauber-Festivals kommen auch Musikfans nicht zu kurz. Auf dem Theaterplatz spielt z.B. die internationale Klezmer-Band Dobranotch aus St. Petersburg mehrmals täglich auf und lädt Samstag ab 22:30 Uhr zur Klezmer-Party unterm Sternenhimmel eingassenzauber-meissen.degassenzauber-meissen.de. Straßenmusiker und Bands sorgen an allen Ecken der Altstadt für Stimmung – von Brass über Folk bis Comedy-Songs ist für jedes Ohr etwas dabei. Da es sich um ein Hutfestival handelt, ist Zuschauen kostenlos, und wer mag, honoriert die Künstler mit einem Obolusgassenzauber-meissen.de.

  • Talk & Kabarett im Theater: Das Theater Meißen bietet am Freitag einen besonderen Abend: „Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi“ heißt es am 27. Juni, 19:30 Uhrstadt-meissen.de. Der bekannte Politiker Gregor Gysi plaudert hierbei – moderiert von Hans-Dieter Schütt – aus dem Nähkästchen der Politiktheater-meissen.de. Ein humorvoll-unterhaltsamer autobiographischer Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs erwartet die Besucher. Dazu gibt’s (dem Titel gemäß) wohl Currywurst und lockere Atmosphäre. Ein kulturelles Schmankerl vor allem für Erwachsene und politisch Interessierte.

  • Sommer-Open-Airs: Zwar endeten die berühmten Burgfestspiele Meißen gerade am 22. Juni, doch der Meißner Kultursommer geht weiter. Für Anfang Juli sind bereits weitere Konzerte angekündigt, z.B. Open-Air-Jazz und Puppentheater für Kinderheissersommer-meissen.deheissersommer-meissen.de. Halten Sie also die Augen offen – die sommerliche Konzertreihe „Heißer Sommer“ sorgt bis August für musikalische Abende unter freiem Himmelheissersommer-meissen.deheissersommer-meissen.de. In der Woche 23.–29. Juni können Sie aber schon jetzt vielfältige Klänge genießen, ob im Dom, auf der Straße oder im Theater.

Sport und aktive Erholung

Wer im Urlaub gerne sportlich aktiv ist, findet rund um Meißen und Moritzburg ebenfalls Optionen. Die sanfte Hügellandschaft mit Weinbergen, Wäldern und der Elbe bietet die perfekte Kulisse für Outdoor-Aktivitäten:

  • Radtour an der Elbe: Die Elbe windet sich malerisch durch die Region – folgen Sie ihr auf dem hervorragend ausgebauten Elberadweg. Eine empfehlenswerte Etappe führt von Meißen elbabwärts Richtung Weindorf Diesbar-Seußlitz (ca. 15 km), wo Sie unterwegs immer wieder Weinberge sehen und in Besenwirtschaften einkehren können. Flussaufwärts lockt die Strecke über Radebeul bis nach Dresden; je nach Kondition können Sie Teilstücke fahren und z.B. per S-Bahn zurückkehren. Fahrräder lassen sich in Meißen ausleihen, falls Sie keine dabeihaben.

  • Wandern und Joggen: Zahlreiche Wanderwege durchziehen das Elbland. Direkt bei Meißen bieten die Spaargebirge (kleine Weinberge) schöne Routen – z.B. zur Aussicht Juchhöh mit Blick auf Meißen. Geführte Touren wie die oben erwähnte Weinwanderung sind informativ, aber Sie können die Umgebung auch auf eigene Faust erkunden. In Moritzburg laden die weiten Wälder (Friedewald und Moritzburger Teichlandschaft) zu Spaziergängen, Nordic Walking oder Laufrunden ein. Ein beliebter Rundweg führt um den Schlossteich und die benachbarten Teiche – flache Wege, ideal auch mit Kinderwagen oder für eine morgendliche Joggingstrecke entlang der Wasserspiegel.

  • Wassersport und Freizeit: Wenn Sie lieber aufs Wasser möchten, bietet die Region sanfte Abenteuer: Paddeltouren auf der Elbe (z.B. mit dem Kanu ab Meißen oder Diesbar in eigener Regie) oder auf stehenden Gewässern. Im Naherholungsgebiet Dippelsdorfer Teich bei Moritzburg können Urlauber Boote, Kanus und SUP-Boards mietenkulturlandschaft-moritzburg.de – eine tolle Möglichkeit, aktiv zu entspannen. Für Mutige gibt es unweit (in Dresden, ca. 20 min entfernt) auch Kletterwälder und Hochseilgärten, wenn man mal in luftige Höhen möchte.

  • Sportveranstaltungen: Größere Wettkämpfe finden in dieser Woche zwar keine statt, aber die Region ist sportlich geprägt. Im nahegelegenen Moritzburg fand Mitte Juni der jährliche Schloss-Triathlon statt – vielleicht motiviert Sie das, im Schlosspark Ihre eigenen Runden zu drehen? 😉 Am Ufer der Elbe sieht man oft Ruderer und Paddler – Zuschauern bietet sich z.B. an der Meißner Elbbrücke ein Blick auf die Ruderboote. Und natürlich kann sportliches Treiben auch ganz gemütlich aussehen: Wie wäre es mit einer Partie Minigolf im Familien- und Freizeitbad oder einer Runde Federball im Schlosspark? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.


Fazit: Die Woche vom 23. bis 29. Juni 2025 in Meißen und Moritzburg steckt voller Möglichkeiten. Ob Sie in Kultur eintauchenmit der Familie Spaß habengenüsslich schlemmenmusikalische Highlights erleben oder aktiv die Natur genießen wollen – die Region hält für jeden etwas bereit. Genießen Sie laue Sommerabende bei einem Glas sächsischen Wein, tauchen Sie ein in die Geschichte auf Schloss Moritzburg oder lassen Sie sich vom Gassenzauber verzaubern. Meißen und Moritzburg heißen Sie willkommen zu einer unvergesslichen Frühsommer-Woche in Sachsen!schloss-moritzburg.degassenzauber-meissen.de

Quellen: Offizielle Veranstaltungskalender Meißenstadt-meissen.destadt-meissen.de, Schloss Moritzburg (Schlösserland Sachsen)schloss-moritzburg.de, Theater Meißentheater-meissen.de, Winzergenossenschaft Meißenwinzer-meissen.de, Deutsches Weininstitutch.deutscheweine.de, Tourismusportal Kulturlandschaft Moritzburgsbs.sachsen.de, Gassenzauber Festival Meißengassenzauber-meissen.degassenzauber-meissen.de.

 
 
Quellenangaben
 

Favicon

Dünnes Eis – Inuit zur Schau gestellt | Barockschloss Moritzburg

https://www.schloss-moritzburg.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/duennes-eis-inuit-zur-schau-gestellt/
 

Favicon

Dünnes Eis – Inuit zur Schau gestellt | Barockschloss Moritzburg

https://www.schloss-moritzburg.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/duennes-eis-inuit-zur-schau-gestellt/
 

Favicon

Veranstaltungen – Freunde des Museums Schloss Moritzburg e.V.

https://www.schlossfreunde.de/veranstaltungen/
 

Favicon

DDV_Veranstaltungskalender_1-2025.indd

https://www.stadt-meissen.de/de/datei/anzeigen/id/38932,24/ddv_veranstaltungskalender_1-2025_web.pdf
 

Favicon

DDV_Veranstaltungskalender_1-2025.indd

https://www.stadt-meissen.de/de/datei/anzeigen/id/38932,24/ddv_veranstaltungskalender_1-2025_web.pdf
 

Favicon

Öffentliche Führung in der Schauwerkstatt

https://www.erlebniswelt-meissen.com/de/offentliche-fuhrung-in-der-schauwerkstatt-2025.html
 

Favicon

Gassenzauber Meissen

https://gassenzauber-meissen.de/
 

Favicon

Gassenzauber Meissen

https://gassenzauber-meissen.de/
 

Favicon

Gassenzauber Meissen

https://gassenzauber-meissen.de/
 

Favicon

Gassenzauber Meissen

https://gassenzauber-meissen.de/
 

Favicon

Willkommen – Theater Meissen

http://www.theater-meissen.de
 

Favicon

Willkommen – Theater Meissen

http://www.theater-meissen.de

Wildgehege Moritzburg – Staatsbetrieb Sachsenforst – sachsen.de

https://www.sbs.sachsen.de/wildgehege-moritzburg-7432.html
 

Favicon

Lößnitzgrundbahn | Lößnitzgrundbahn – SDG

https://www.loessnitzgrundbahn.de/
 

Favicon

Kanufahren – Kulturlandschaft Moritzburg

https://www.kulturlandschaft-moritzburg.de/natur-aktiv/kanufahren.html
 

Favicon

Startseite | Albrechtsburg Meissen

https://www.albrechtsburg-meissen.de/de/startseite/
 

Favicon

DDV_Veranstaltungskalender_1-2025.indd

https://www.stadt-meissen.de/de/datei/anzeigen/id/38932,24/ddv_veranstaltungskalender_1-2025_web.pdf
 

Favicon

Weinlounge zum kleinen Freitag | SW10079 – Winzer Meissen

https://winzer-meissen.de/Weinlounge-zum-kleinen-Freitag/SW10079

Weinlounge zum kleinen Freitag – Winzer Meissen

https://www.winzer-meissen.de/blog/weinlounge-zum-kleinen-freitag
 

Favicon

DDV_Veranstaltungskalender_1-2025.indd

https://www.stadt-meissen.de/de/datei/anzeigen/id/38932,24/ddv_veranstaltungskalender_1-2025_web.pdf
 

Favicon

Deutsches Weininstitut: Schlenderweinprobe

https://www.ch.deutscheweine.de/deutscher-wein-in-der-schweiz/veranstaltungen/detail-veranstaltungen/17856/schlenderweinprobe
 

Favicon

Deutsches Weininstitut: Schlenderweinprobe

https://www.ch.deutscheweine.de/deutscher-wein-in-der-schweiz/veranstaltungen/detail-veranstaltungen/17856/schlenderweinprobe
 

Favicon

DDV_Veranstaltungskalender_1-2025.indd

https://www.stadt-meissen.de/de/datei/anzeigen/id/38932,24/ddv_veranstaltungskalender_1-2025_web.pdf
 

Favicon

DDV_Veranstaltungskalender_1-2025.indd

https://www.stadt-meissen.de/de/datei/anzeigen/id/38932,24/ddv_veranstaltungskalender_1-2025_web.pdf
 

Favicon

DDV_Veranstaltungskalender_1-2025.indd

https://www.stadt-meissen.de/de/datei/anzeigen/id/38932,24/ddv_veranstaltungskalender_1-2025_web.pdf
 

Favicon

DDV_Veranstaltungskalender_1-2025.indd

https://www.stadt-meissen.de/de/datei/anzeigen/id/38932,24/ddv_veranstaltungskalender_1-2025_web.pdf
 

Favicon

Gassenzauber Meissen

https://gassenzauber-meissen.de/
 

Favicon

Gassenzauber Meissen

https://gassenzauber-meissen.de/
 

Favicon

DDV_Veranstaltungskalender_1-2025.indd

https://www.stadt-meissen.de/de/datei/anzeigen/id/38932,24/ddv_veranstaltungskalender_1-2025_web.pdf
 

Favicon

Willkommen – Theater Meissen

http://www.theater-meissen.de
 

Favicon

heissersommer-meissen

https://heissersommer-meissen.de/
 

Favicon

heissersommer-meissen

https://heissersommer-meissen.de/
 

Favicon

heissersommer-meissen

https://heissersommer-meissen.de/
 

Favicon

heissersommer-meissen

https://heissersommer-meissen.de/
 

Favicon

DDV_Veranstaltungskalender_1-2025.indd

https://www.stadt-meissen.de/de/datei/anzeigen/id/38932,24/ddv_veranstaltungskalender_1-2025_web.pdf
 

Favicon

DDV_Veranstaltungskalender_1-2025.indd

https://www.stadt-meissen.de/de/datei/anzeigen/id/38932,24/ddv_veranstaltungskalender_1-2025_web.pdf
 

Favicon

Weinlounge zum kleinen Freitag | SW10079 – Winzer Meissen

https://winzer-meissen.de/Weinlounge-zum-kleinen-Freitag/SW10079
 

Favicon

Gassenzauber Meissen

https://gassenzauber-meissen.de/